![]() | ||||
Was machen wir?Vor über 40 Jahren (1978) hat alles mit Eröffnung der ersten med. physiotherapeutischen Praxis begonnen. Im Laufe seiner Karriere stieß Heiner Drave immer wieder an Grenzen, wenn es um die Gesundheit des Menschen als ein Ganzes ging. Für ihn kristallisierte es sich schnell heraus, wie wichtig die sind. Leider auch, wie wenig BasisInformationen hierüber zur Verfügung standen. 1998 gründete er daraufhin das Institut für Natur- und Resonanzforschung in Eldagsen mit angeschlossener NaturHeilpraxis, um nun mit tiefgehender Forschung beginnen zu können. Unabhängige Kooperationen durch kreative Partnerschaften Durch seinen ganzheitlichen Wissensvorsprung, Erfolge und Initiativen entwickelte sich über einen Zeitraum von über 20 Jahren eine kleine, voneinander unabhängige, gleichgesinnte Team-Gemeinschaft. Hierzu zählen Heilberufler, naturorientierte Familienunternehmen genauso wie eine Aktiengesellschaft und mikrobiologische Forschungseinrichtungen. Heute arbeitet das Institut produktiv und effizient zum einen mit kompetenten Rohstofflieferanten & Herstellern sowie mit hoch qualifizierten und etablierten Wissenschaftlern & Forschern zusammen. Zum anderen stehen auch erfahrene Ernährungsspezialisten, Kräuterexperten wie auch Apotheker, Ärzte, Heilberufler, Sportphysiotherapeuten bei Bedarf zur Seite. Moderne Untersuchungsergebnisse anerkannter, meist speziell ausgerichteter Universitäten, sowie altbewährte Heilerfahrungen fliessen in das Endergebnis jeder Entwicklung mit ein. Diese differenzierte Vorgehensweise unserer Forschung und gewonnene Erkenntnisse mit praktischen Erfahrungswerten über die Zusammenhänge von Sauerstoff-Stoffwechsel-Resonanzen - sowie deren unschätzbaren Gesundheitswert - führten in unserem Hause zu einer Aufgabenteilung in Forschung und Praxis. |
So unterteilen wir unsere Praxis & Forschungs-Schwerpunkte ► Institut für Natur- & ResonanzForschung
| |||
![]() |